Unser Anliegen.
Kraft spenden, wenn Sie uns brauchen.
Für Sie da zu sein, das hat für uns viele Facetten: Die einfühlsame Betreuung im Trauerfall. Umfassende Beratung zur Bestattungsvorsorge. Aber auch soziales Engagement, etwa durch Spenden an soziale Projekte in und um Soltau.


Klaus Wellner
Fachgeprüfter Bestatter - Geschäftsführung, Beratung, Versorgung & Organisation
Michaela Wellner
Assistenz der Geschäftsführung, Beratung & Organisation
Andreas Stadler
Technische Leitung
Ian Bridgford
Bestattungsfachkraft
Natividad Rodriguez
Leitung Büro
Nicole Micholka
Büro und Organisation
Markus Boy
Technischer Angestellter
Modern aus Tradition.
Über fünf Generationen haben wir uns von einer Möbeltischlerei über einen Sargladen zu einem modernen, fachgeprüften Bestattungsunternehmen mit zertifiziertem Qualitätsmanagement entwickelt und sind heute auch in Wietzendorf und Munster persönlich für Sie da.
Gründung einer Möbeltischlerei durch Heinrich
Wellner I; 1912 Einrichtung eines ersten Möbelladens in der Marktstraße; 1930 Einrichtung eines ersten Sargladens; 1935 Umzug in das Anwesen Hagen Nr. 9.

Kauf eines ersten motorisierten Leichenwagens.

Umzug in das heutige Anwesen in der Mühlenstraße; bis Mitte der 60er-Jahre noch mit Werkstatt und Möbelladen, seitdem reines Bestattungsinstitut. 1955 übernimmt Sohn Heinrich Wellner II den Betrieb des verstorbenen Firmengründers; nach seinem Tod folgen 1971 Klaus Wellner I und Ehefrau Bärbel.

Nach dem Tod von Klaus Wellner I führt seine Frau Bärbel das Unternehmen mit Unterstützung von Sohn Klaus weiter. 2008: Eröffnung der Geschäftsstelle in Munster.

Klaus Wellner und Ehefrau Michaela übernehmen die Geschäftsführung; Bärbel Wellner steht Hinterbliebenen weiter mit Rat und Tat zur Seite. 2014 Eröffnung der Geschäftsstelle in Wietzendorf.
